Indem die personalisierbare Bürostube von früher verschwindet, gewinnt der gestalterische Aspekt für neuen agilen Arbeitsraum und damit die Entscheidung für eine eindeutige Designsprache an Bedeutung.
Formale Anforderungen korrespondieren nicht einfach miteinander, sie verschmelzen zu einer Einheit. Sie schaffen im höchsten Maße das, was die Arbeitswelt der Zukunft stiften muss: Identität.
In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt Wohlfühlatmosphäre zu konstruieren, die anpassbar bleibt. Eine Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung bleibt dadurch unabdingbar.
Unsere Referenten zeigen anhand ihrer aktuellen Projekte ihre Sicht auf diese Themen.
BEHNISCH ARCHITEKTEN | MÜNCHEN, STUTTGART, BOSTON
STEFAN BEHNISCH LOVE HOME | GRAZ
MARK JENEWEIN
ALLMANN SATTLER WAPPNER . ARCHITEKTEN | MÜNCHEN
AMANDUS SAMSØE SATTLER
/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.png00admin/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.pngadmin2018-11-12 10:26:572019-02-01 16:08:47„LOYALITÄT, TEILHABE UND WERTSCHÄTZUNG“, in Zürich am 31. Januar 2019
Indem die personalisierbare Bürostube von früher verschwindet, gewinnt der gestalterische Aspekt für neuen agilen Arbeitsraum und damit die Entscheidung für eine eindeutige Designsprache an Bedeutung.
Formale Anforderungen korrespondieren nicht einfach miteinander, sie verschmelzen zu einer Einheit. Sie schaffen im höchsten Maße das, was die Arbeitswelt der Zukunft stiften muss: Identität.
In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt Wohlfühlatmosphäre zu konstruieren, die anpassbar bleibt. Eine Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung bleibt dadurch unabdingbar.
Unsere Referenten zeigen anhand ihrer aktuellen Projekte ihre Sicht auf diese Themen.
1 RBSGROUP | MÜNCHEN Prof. Dr. Ing. Christine Kohlert, Geschäftsführerin
2 ZAHA HADID ARCHITECTS | LONDON Peter Irmscher, Architekt
3 STÖRMER, MURPHY AND PARTNERS | HAMBURG Martin Murphy, Partner
Partner:
/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.png00admin/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.pngadmin2018-07-04 07:48:282019-02-01 16:01:45Architekturgespräch „Agility Based Working” am 30.08.2018 in Zürich | Witzig – The Office Company
Eine Umgebung, die für jede anstehende Aufgabe den idealen Arbeitsort zur Verfügung stellt, punktet. Dynamisches Arbeiten, Open Offices, Agilität – flexibel und für alle zugänglich wird die Zukunft sein. In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt, Wohlfühlatmosphären zu konstruieren, die anpassbar bleiben.
Einer Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung ergibt sich dadurch als stetiger Begleiter in der aktuellen Architektur.
Unsere Referenten zeigen mit ihren aktuellen Projekten ihre Sicht auf diese Themen.
1 HÜRLEMANN | ZÜRICH Stephan Hürlemann, Geschäftsführer
/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.png00admin/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.pngadmin2018-04-27 11:34:252018-08-23 18:00:23Architekturgespräche am 21. JUNI 2018 in Birsfelden
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
„LOYALITÄT, TEILHABE UND WERTSCHÄTZUNG“, in Zürich am 31. Januar 2019
/in News /von adminIndem die personalisierbare Bürostube von früher verschwindet, gewinnt der gestalterische Aspekt für neuen agilen Arbeitsraum und damit die Entscheidung für eine eindeutige Designsprache an Bedeutung.
Formale Anforderungen korrespondieren nicht einfach miteinander, sie verschmelzen zu einer Einheit. Sie schaffen im höchsten Maße das, was die Arbeitswelt der Zukunft stiften muss: Identität.
In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt Wohlfühlatmosphäre zu konstruieren, die anpassbar bleibt. Eine Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung bleibt dadurch unabdingbar.
Unsere Referenten zeigen anhand ihrer aktuellen Projekte ihre Sicht auf diese Themen.
BEHNISCH ARCHITEKTEN | MÜNCHEN, STUTTGART, BOSTON


STEFAN BEHNISCH
LOVE HOME | GRAZ
MARK JENEWEIN
ALLMANN SATTLER WAPPNER . ARCHITEKTEN | MÜNCHEN

AMANDUS SAMSØE SATTLER
zur Galerie
Architekturgespräch „Agility Based Working” am 30.08.2018 in Zürich | Witzig – The Office Company
/in News /von adminIndem die personalisierbare Bürostube von früher verschwindet, gewinnt der gestalterische Aspekt für neuen agilen Arbeitsraum und damit die Entscheidung für eine eindeutige Designsprache an Bedeutung.
Formale Anforderungen korrespondieren nicht einfach miteinander, sie verschmelzen zu einer Einheit. Sie schaffen im höchsten Maße das, was die Arbeitswelt der Zukunft stiften muss: Identität.
In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt Wohlfühlatmosphäre zu konstruieren, die anpassbar bleibt. Eine Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung bleibt dadurch unabdingbar.
Unsere Referenten zeigen anhand ihrer aktuellen Projekte ihre Sicht auf diese Themen.
1 RBSGROUP | MÜNCHEN

Prof. Dr. Ing. Christine Kohlert, Geschäftsführerin
2 ZAHA HADID ARCHITECTS | LONDON

Peter Irmscher, Architekt
3 STÖRMER, MURPHY AND PARTNERS | HAMBURG

Martin Murphy, Partner
Architekturgespräche am 21. JUNI 2018 in Birsfelden
/in News /von adminEine Umgebung, die für jede anstehende Aufgabe den idealen Arbeitsort zur Verfügung stellt, punktet. Dynamisches Arbeiten, Open Offices, Agilität – flexibel und für alle zugänglich wird die Zukunft sein. In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt, Wohlfühlatmosphären zu konstruieren, die anpassbar bleiben.
Einer Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung ergibt sich dadurch als stetiger Begleiter in der aktuellen Architektur.
Unsere Referenten zeigen mit ihren aktuellen Projekten ihre Sicht auf diese Themen.
1 HÜRLEMANN | ZÜRICH
Stephan Hürlemann, Geschäftsführer
2 KADAWITTFELDARCHITEKTUR | AACHEN
Kilian Kada, Geschäftsführender Gesellschafter
3 UNSTUDIO | AMSTERDAM
Jan Schellhoff
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich kulinarisch und
akustisch von unserem Partnern Vitra verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
vitra AG
KLÜNENFELDSTR. 22
CH-4127 BIRSFELDEN